Trauerbegleitung
Trauern heißt auch, selbst wieder zurück ins Leben zu finden. Der Verlust eines geliebten Menschens kann den Boden unter den Füßen entziehen. Auch andere Ereignisse (z.B. Tod des Haustieres, Trennungen oder Übergänge in andere Lebensabschnitte) sind oft mit Trauerprozessen verbunden - und dürfen betrauert werden!
Trauerprozesse können bereits vor einem bevorstehenden Verlust beginnen (z.B. bei lebensverkürzenden Diagnosen).
Jede Trauer ist anders. Wieviel Raum und Zeit dieser individuelle Prozess einnimmt, ist so verschieden, wie wir Menschen es sind.
Auf Ihrem individuellen Weg der Trauer begleite ich Sie einfühlsam. Neben Gesprächen fließen Musik, Klang & weitere kreative Angebote in die Sitzungen ein.
Themen können z.B. sein:
- den Verlust als Realität begreifen lernen
- den Schmerz verarbeiten
- Gefühlen Raum geben
- das eigene Leben neu in der veränderten Situation justieren
- Einen Platz für die Verstorbenen im eigenen Leben finden
- Erinnerungen und Rituale etablieren
- ....
Ich begleite Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
Termine sind - auch kurzfristig in Krisensituationen - in Präsenz und online möglich.
Trauergruppen zu bestimmten Themen sowie Angebote für Institutionen (z.B. Schulen und Firmen) sind in Planung. Bitte sprechen Sie mich an!